Long/Post COVID-19
Sie hatten eine COVID-19 Erkrankung und leiden 4 - 12 Wochen nach Beginn der Covid 19 Infektion weiterhin unter Symptomen oder neue Symptome kommen hinzu, dann spricht man von Long COVID.
Bestehen die Symptome länger als 12 Wochen und sind nicht erklärbar durch andere Diagnosen so spricht man vom Post COVID - 19 Syndrom.
Long/Post COVID-19 Symptome
Es existiert eine Vielfalt an Symptomen betreffend
Herz Kreislauf System, Atemwege, Muskelapparat, Nervensystem oder Stoffwechsel.
Sie kämpfen mit massiven Einschränkungen in ihrer Lebensqualität, privat und in ihrer Arbeit.
Sie leiden unter anhaltenden oder schubweise wiederkehrenden oder sich dynamisch verändernden Beschwerden wie z.B.
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Atemproblemen oder Gedächtnisproblemen. Sie leiden unter einer Konzentrationsstörung und/oder chronischer Erschöpfung.
Behandlung
Es gibt aktuell noch keine wirksame und generell anzuwendende Therapie der Long COVID Erkrankung.
Betroffene berichten jedoch über ihre Erfahrungen und Empfehlungen.
Ich berate Sie dazu gerne oder leite Sie an die entsprechenden Stellen weiter.
Long/Post COVID-19 psychologische Begleitung
Da das Forschungsgebiet bei Long COVID oder Post COVID 19 Zustand noch nicht weit fortgeschritten ist herrschen unter Umständen große Verunsicherung oder Ängste bei Ihnen.
Ich berate und begleite Sie dabei mit ihren Gefühlen wieder positiv umgehen zu können.
Ich berate Sie, welche Möglichkeiten es aktuell gibt damit Sie mit ihren Problemen nicht alleingelassen sind.
Mag.phil. Susanne Prieler, BEd
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Praxisadresse Wien Seestadt:
Gisela-Legath-Gasse 5/1
1220 Wien
Ersttermine ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung:
Telefon: +43 677 63398955
Sollten Sie mich am Telefon nicht sofort erreichen, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht auf Band. Ich rufe Sie dann verlässlich innerhalb von 24 h zurück.